Ihr Umzug in sicheren Händen!
Wer umzieht und seinen gesamten Hausrat einem Möbelspediteur anvertraut, möchte sicher gehen, dass sein Eigentum auch in guten Händen ist. Für Sie als Umziehenden gibt es eine einfache Möglichkeit, sich die Zuverlässigkeit Ihres Spediteurs belegen zu lassen. Lassen Sie sich das aktuelle Zertifikat des Bundesverbandes Möbelspedition (AMÖ) e.V. für das Jahr 2009 vorlegen.
Grundvoraussetzung für das Zertifikat ist die Erfüllung der sozialversicherungsrechtlichen Pflichten. Sie laufen somit bei einem AMÖ-zertifizierten Unternehmen nicht Gefahr, zum Auftraggeber von Schwarzarbeit zu werden. Gerade dieser Punkt ist angesichts der neuen Gesetzeslage zur Bekämpfung der Schwarzarbeit nicht zu unterschätzen.
Mitgliedsunternehmen, die das Zertifikat besitzen, wurden hinsichtlich der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Berufszugangsbestimmungen - Fachkunde, finanzielle Leistungsfähigkeit und persönliche Zuverlässigkeit - behördlich überprüft.
Sie haben sich zur Beachtung der nachfolgend aufgeführten Kriterien verpflichtet:
Erstmals wurden mit der Europäischen Norm DIN EN 12522 die umfassenden Ansprüche an Dienstleistungen bei Umzügen geregelt. Sie wurde speziell für die Durchführung von Privatumzügen und somit zu Ihrem Schutz entwickelt. Um Sie bereits im Vorfeld Ihres Umzuges bei der Auswahl eines geeigneten Möbelspediteurs zu unterstützen, haben wir uns mit über 50 Möbelspediteuren unter dem MÖFORM-Qualitätsmanagement-Siegel zusammengeschlossen. Unser Ziel ist, dass durch die Einhaltung der Normvorgaben eine besonders hohe Qualität in der Planung und der Durchführung Ihres Umzuges garantiert werden kann.
Das Zertifikat wird nur Spediteuren verliehen, die sich regelmäßig extern und neutral von einem Zertifizierungsdienst überwachen lassen. Dabei wird jede Spedition auf Professionalität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit geprüft.
Ihre Vorteile: